Gasversorger für Lauterbach
Gaskunden können seit 2006 den Gasanbieter wechseln. Inzwischen konnten sich viele neue Gasanbieter auf dem Gasmarkt durchsetzen, viele regionale Gasprovider haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Heutzutage kann jeder Gaskunde im Durchschnitt unter 33 Gasversorgern wählen. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR pro Jahr an Heizkosten einsparen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger direkt an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Verbraucher. So benachteilige die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unangemessen. Seit den 60er Jahren war der Gaspreis an den Preis von Öl gekoppelt. Folglich wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich aber nicht um ein Gesetz, sondern nur um eine Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und den Gasprovidern. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen immer heftiger, da mit ihr Preissteigerungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gasproviders
Den Gastarif zu wechseln ist problemlos zu verwirklichen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Angebote der Gasanbieter für Lauterbach. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben aber ein 14-tägiges Recht, die Bestellung zurückzuziehen. Alle Formalien übernimmt der neue Gaslieferant.